Clicky

Ruhestandsrede Vorlagen: 33 kostenlose Beispiele (Musterreden)

Ruhestandsrede Vorlagen: 33 kostenlose Beispiele (Musterreden)

Hier findest du einige Muster für Ruhestandsreden.

Alle diese Reden haben wir auf ruhestandsrede.de mit unserer KI erstellt. Basierend auf ein paar Informationen und Anekdoten erstellen wir mit Künstlicher Intelligenz vielleicht auch deine perfekte Ruhestandsrede.

Spare Zeit und Stress und lass unsere KI deine perfekte Rede schreiben, anstatt stundenlang selbst zu formulieren. Erhalte eine professionelle, personalisierte Ruhestandsrede in nur 10 Minuten.

Das macht Ruhestandsrede

Du

  • Beantwortest ein paar einfache Fragen
  • Zu besonderen Momenten
  • Alle Antworten sind optional

Ruhestandsrede

  • Erstellt deine Rede mit unserer KI
  • Personalisiert auf deinen Antworten
  • In einem angemessenen Stil
  • Fertig in nur 10 Minuten
Eine Überarbeitung durch uns inklusive

Ausgewählte Beispiele

Rede Renteneintritt für Kollegen

input

  • Beschreibe ein unvergessliches Erlebnis oder eine Anekdote, die den Charakter der Person besonders widerspiegelt:: Bei einem Systemausfall hat sie mit selbstgebackenen Zimtschnecken die Stimmung im Team gerettet – und nebenbei die Hotline mit Ruhe und Humor koordiniert.
  • Welche Ansprache soll verwendet werden?: Du
  • Wie lange hat die Person im Unternehmen gearbeitet?: 22 Jahre im Unternehmen
  • Wie lang soll die Rede sein?: Mittel (5-7 Minuten)
  • Gibt es ein Abschiedsgeschenk?: Fotobuch mit Team-Erinnerungen und ein Gutschein für eine Hüttentour
  • Was waren die wichtigsten Stationen und Meilensteine der Karriere? (Startzeitpunkt, Projekte, Führungsverantwortung, besondere Anekdoten): 2002 Einstieg als Sachbearbeiterin im Kundenservice; 2008 Teamkoordination für den Bereich B2B; 2014 Einführung des neuen Ticket-Systems federführend begleitet; 2019 Mentorin für neue Kolleg:innen; 2022 Projektleitung für die Umstellung auf Remote-Support
  • Welche Hobbys oder Leidenschaften verfolgt die Person, die sie von anderen abheben? (Leidenschaften und Hobbys): Wandern im Schwarzwald, Fotografie von alten Fachwerkhäusern, Brotbacken
  • Name der Person (kann leer bleiben, wenn es um dich selbst geht):: Sabine Keller
  • Wer wird verabschiedet?: Jemand anderes
  • Was ist die Rolle der Person in der Firma?: Teammitglied
  • Spitzname der Person:: Bine
  • Wie soll der Redestil sein?: Persönlich
  • Welche Errungenschaften bleiben als Vermächtnis?: Strukturierte Prozesse im Kundenservice, gelebte Mentoring-Kultur, dokumentierte Wissensdatenbank
  • Welche Werte oder Prinzipien sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?: Zuverlässigkeit, Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Geduld im Kundenkontakt
  • Welche Wünsche oder Botschaften sollen an die Person für ihren neuen Lebensabschnitt übermittelt werden? (Zukunftsbotschaft): Möge dein Ruhestand voller gelassener Morgen, guter Bücher und vieler Sonnenaufgänge auf dem Feldberg sein.

outputMit Ruhestandsrede per KI generiert

Liebe Bine, liebe Sabine, wenn ich heute hier stehe, spüre ich dieses besondere Knistern zwischen Lächeln und Kloß im Hals. Es ist ein feierlicher Moment, denn wir verabschieden dich in den Ruhestand – und gleichzeitig ein Moment voller Dankbarkeit, weil du unser Team über so viele Jahre geprägt hast. 22 Jahre. Das ist länger als so manche Ehe mit dem Druckerraum. Du bist 2002 bei uns gestartet, als Sachbearbeiterin im Kundenservice – und hast von Anfang an die Ruhe mitgebracht, die andere erst mit viel Meditation erreichen. 2008 hast du die Koordination für den B2B-Bereich übernommen und uns gezeigt, was es bedeutet, Teamgeist nicht nur zu predigen, sondern zu leben. 2014 hast du die Einführung des neuen Ticket-Systems federführend begleitet. Viele von uns erinnern sich noch daran: eine gefühlt endlose Excel-Steinzeit ging zu Ende – und du hattest für jede Frage, jeden Stolperstein, jedes „Hilfe, wo klicke ich?“ die Geduld einer Bergführerin im Nebel. 2019 wurdest du Mentorin für neue Kolleg:innen. Und ehrlich: Wer bei dir eingearbeitet wurde, bekam mehr als nur Prozesse erklärt. Man bekam Sicherheit, ein offenes Ohr, und manchmal sogar ein Lachen mitten im Chaos. 2022 hast du die Projektleitung für die Umstellung auf Remote-Support übernommen. Wir alle reden gerne über Wandel – du hast ihn gemacht. Strukturiert, verlässlich, menschlich. Was bleibt von all dem? Eine ganze Menge, Bine. Strukturierte Prozesse im Kundenservice, die heute noch tragen. Eine gelebte Mentoring-Kultur, die aus „Neu“ ganz schnell „Wir“ macht. Eine dokumentierte Wissensdatenbank, die deinen Namen nicht trägt, aber deine Handschrift überall erkennen lässt. Du hast Ordnung geschaffen – nicht nur in Systemen, sondern in Köpfen. Und dann diese Momente, die uns zeigen, wer du bist. Ich vergesse nie den großen Systemausfall. Die Hotline glühte, die Nerven lagen blank. Und du kamst mit selbstgebackenen Zimtschnecken ins Büro. Du hast die Sachen auf den Tisch, die Schürze in die Ecke und die Verantwortung auf deine Schultern gelegt. Mit Ruhe, Humor und – ja, Zimt – hast du die Lage koordiniert. Das warst du, Bine: lösungsorientiert, warmherzig, unerschütterlich. Deine Werte waren unser Kompass. Zuverlässigkeit – wenn du sagst „Ich kümmere mich“, dann ist das so, Punkt. Teamgeist – du hast Verbindungen geschaffen, dafür gesorgt, dass niemand allein im Sturm steht. Hilfsbereitschaft – kein Ticket, keine Frage, kein Mensch war dir zu klein. Und diese Geduld im Kundenkontakt… Manche nannten es Zauberei. Wir nennen es Professionalität mit Herz. Was viele vielleicht nicht wissen: Du hast uns nicht nur im Büro inspiriert. Du hast uns auch gezeigt, wie man außerhalb des Bildschirms klar sieht. Deine Wochenenden im Schwarzwald, die Sonnenaufgänge auf dem Feldberg, das Wandern, das dich erdet. Deine Kamera, die alten Fachwerkhäuser, die du so liebevoll einfängst – mit Blick fürs Detail, für Geschichte im Verborgenen. Und natürlich dein Brot. Wer einmal dein Brot probiert hat, weiß, was Handwerk bedeutet. Geduld, Hingabe, Zeit – das steckt in allem, was du anfasst. Heute wollen wir vor allem Danke sagen. Danke für 22 Jahre, in denen du unser Team zusammengehalten hast. Danke für all die E-Mails, die nie „nur“ E-Mails waren, sondern Lösungen. Danke für die Gespräche, in denen du zugehört hast, bevor du geantwortet hast. Danke für die Morgen, an denen du als Erste da warst, und für die Abende, an denen du als Letzte das Licht ausgemacht hast. Danke für dein Lachen, deine Fragen, deine Klarheit. Du gehst – und du bleibst. In den Abläufen, die du geschaffen hast. In der Haltung, die du vorgelebt hast. In den Menschen, die du begleitet hast. Viele von uns haben durch dich gelernt, dass guter Service mehr ist als ein Prozess: Es ist eine Haltung, eine Begegnung auf Augenhöhe. Für deinen Ruhestand wünschen wir dir gelassene Morgen, an denen kein Wecker klingelt und der Kaffee einfach nach Sonne schmeckt. Gute Bücher, die dich fesseln und begleiten – so wie du uns begleitet hast. Und vor allem viele Sonnenaufgänge auf dem Feldberg. Mit Zeit zum Atmen, zum Wandern, zum Staunen. Möge jeder Schritt leicht sein und jede Pause gut. Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung haben wir dir ein Fotobuch zusammengestellt – Erinnerungen aus dem Team, aus deiner Zeit hier, aus kleinen und großen Momenten. Und dazu ein Gutschein für eine Hüttentour, damit du neue Wege gehen kannst – so wie du uns immer ermutigt hast, es zu tun. Bine, heute feiern wir dich. Nicht, weil du gehst, sondern weil du so viel hinterlässt. Du hast unser Team besser gemacht. Du hast Menschen stark gemacht. Du hast aus Arbeit Gemeinschaft gemacht. Hab einen wunderbaren Ruhestand. Und wenn du mal wieder mit Zimtschnecken vorbeikommst – die Hotline kriegen wir inzwischen allein in den Griff. Aber dich im Team ersetzen wir nicht. Danke für alles, liebe Bine. Von Herzen.

Rede zum eigenen Renteneintritt

input

  • Beschreibe ein unvergessliches Erlebnis oder eine Anekdote, die den Charakter der Person besonders widerspiegelt:: Beim Go-Live eines großen Releases fiel nachts um 2 Uhr die Kaffeemaschine aus – wir haben improvisiert und mit einer Campingkanne weitergemacht. Am nächsten Morgen lief der Rollout fehlerfrei, und die Kanne hängt seitdem als Trophäe im Projektraum.
  • anlass: Ruhestandsfeier im Team
  • Welche Ansprache soll verwendet werden?: Du
  • Wie lange hat die Person im Unternehmen gearbeitet?: 22 Jahre im Unternehmen
  • Wie lang soll die Rede sein?: Mittel (5-7 Minuten)
  • Gibt es ein Abschiedsgeschenk?: Personalisiertes Trikot mit Teamlogo und unterschrieben von allen
  • Was waren die wichtigsten Stationen und Meilensteine der Karriere? (Startzeitpunkt, Projekte, Führungsverantwortung, besondere Anekdoten): 2003 als Junior Entwickler gestartet, 2008 erstes großes Kundenprojekt geleitet, 2015 Wechsel ins Produktteam, 2019 Einführung agiler Methoden mit Scrum-Pilot, 2022 Mentoring-Programm für Berufseinsteiger initiiert
  • Welche Hobbys oder Leidenschaften verfolgt die Person, die sie von anderen abheben? (Leidenschaften und Hobbys): Rennradfahren, Brotbacken am Wochenende, Brettspiele-Abende
  • Wer wird verabschiedet?: Ich selbst
  • rede_laenge: Mittel
  • redner_rolle: Mitarbeiter verabschiedet sich selbst
  • Was ist die Rolle der Person in der Firma?: Teammitglied
  • Spitzname der Person:: Matze
  • Wie soll der Redestil sein?: Persönlich
  • Welche Errungenschaften bleiben als Vermächtnis?: Stabile Build-Pipeline, Dokumentations-Standards im Wiki, ein motiviertes Team mit klaren Routinen in Daily und Retro
  • Welche Werte oder Prinzipien sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?: Verlässlichkeit, Teamgeist, Offenheit für Neues, Hands-on-Mentalität
  • Welche Wünsche oder Botschaften sollen an die Person für ihren neuen Lebensabschnitt übermittelt werden? (Zukunftsbotschaft): Bleibt neugierig, habt Mut zu schnellen Experimenten, pflegt eure Pausen – und ruft mich an, wenn ihr einen Brotteig retten müsst.

outputMit Ruhestandsrede per KI generiert

Ihr Lieben, dass ich heute hier stehe und von meinem Ruhestand spreche, fühlt sich immer noch ein bisschen unwirklich an. Als ich 2003 als Junior Entwickler angefangen habe, war ich überzeugt, ich bleibe ein paar Jahre, lerne viel – und dann sehen wir weiter. 22 Jahre später stehe ich hier, mit einem Herzen voller Erinnerungen, und ich kann sagen: Es war mehr als ein Job. Es war ein Zuhause. Und ihr wart mein Team. Als Matze bin ich in so manche Rolle reingewachsen, die am Anfang größer schien als ich selbst. 2008 durfte ich mein erstes großes Kundenprojekt leiten – ich erinnere mich an die nächtlichen Calls, an die wild skizzierten Diagramme auf Whiteboards und an dieses Gefühl, wenn ein Go-Live wirklich hält, was er verspricht. 2015 der Wechsel ins Produktteam – raus aus der reinen Umsetzung, rein in die Verantwortung für das Warum. Das hat mich geerdet und gleichzeitig herausgefordert. 2019 haben wir zusammen die agilen Methoden eingeführt, den ersten Scrum-Piloten gewagt. Wir hatten Skepsis, wir hatten Neugier – und wir hatten am Ende Routinen, die uns stärker gemacht haben: Dailys, die nicht nur Status waren, Retros, die nicht nur Feedback, sondern echte Veränderung ausgelöst haben. Und 2022 durfte ich das Mentoring-Programm für Berufseinsteiger anstoßen. Das war mir ein Herzensprojekt, denn es zeigt, was wir sind: ein Team, das Wissen teilt, Verantwortung übernimmt und Menschen wachsen lässt. Wenn ich an unsere gemeinsame Zeit denke, dann fallen mir sofort unsere Werte ein, die nie nur an der Wand hingen, sondern gelebt wurden: Verlässlichkeit – dieses Gefühl, sich aufeinander verlassen zu können, wenn’s ernst wird. Teamgeist – zu wissen, dass der Erfolg nie einer Person gehört, sondern uns allen. Offenheit für Neues – wir haben gelernt, nicht Angst vor Veränderungen zu haben, sondern sie zu gestalten. Und eine Hands-on-Mentalität, die nicht fragt, wer zuständig ist, sondern was jetzt hilft. So haben wir gearbeitet. So haben wir uns getragen. Eine Szene werde ich nie vergessen, und ich wette, einige von euch auch nicht: Es war beim Go-Live eines großen Releases, mitten in der Nacht, 2 Uhr, der Puls hoch – und dann fiel die Kaffeemaschine aus. Ich habe wahrscheinlich so geschaut, als wäre die Serverfarm abgebrannt. Wir haben gelacht, geflucht – und weitergemacht. Mit einer Campingkanne, die irgendwer aus dem Kofferraum gezaubert hat. Am Morgen lief der Rollout fehlerfrei. Und diese Kanne hängt seitdem als Trophäe im Projektraum. Nicht, weil wir so viel Kaffee trinken, sondern weil sie uns daran erinnert: Wir improvisieren, wir halten zusammen, wir liefern. Was bleibt? Ein paar Dinge, auf die ich wirklich stolz bin – und die ohne euch niemals möglich gewesen wären: Eine stabile Build-Pipeline, die uns Nerven und Nächte spart. Dokumentations-Standards im Wiki, die Wissen verfügbar machen – für alle und für morgen. Und ein motiviertes Team mit klaren Routinen in Daily und Retro, die nicht nach Schema F klingen, sondern euch jeden Tag besser machen. Das ist euer Vermächtnis genauso wie meins. Und ich weiß, ihr tragt es weiter. Persönlich gesehen nehme ich so viel mit, was man nicht in Tickets, Commits oder KPIs messen kann: Die kurzen Gespräche an der Kaffeemaschine – mit oder ohne Maschine. Die Spaziergänge um den Block, wenn der Kopf festhing. Das Lachen, wenn etwas schiefging und wir trotzdem einen Weg gefunden haben. Und das stille Nicken, wenn man spürte: Wir vertrauen uns. Ihr kennt mich – ohne Rennrad, Brotteig und Brettspiel-Abende wäre ich nicht Matze. Das Rennrad hat mir beigebracht, dass lange Strecken nicht gewonnen werden, indem man sprintet, sondern indem man den Tritt findet und dranbleibt. Das Brotbacken am Wochenende zeigt mir jede Woche, dass Zeit und Temperatur genauso wichtig sind wie Geduld – und dass es okay ist, wenn ein Laib mal unperfekt wird. Und bei den Brettspielen lernt man: Strategien sind gut, aber manchmal entscheidet das Quäntchen Glück – oder der Teamzug, den keiner hat kommen sehen. Ich glaube, genau das hat mich hier geprägt. Für meinen neuen Abschnitt wünsche ich mir zwei Dinge: Dass ich weiter neugierig bleibe. Und dass ich weiterhin mit euch verbunden bleibe – vielleicht nicht täglich, aber ehrlich. Für euch wünsche ich mir: Habt Mut zu schnellen Experimenten. Nicht alles braucht einen Projektplan auf 40 Seiten. Probiert aus, lernt, justiert nach. Und genauso wichtig: Pflegt eure Pausen. Niemand gewinnt das Spiel, wenn er nie vom Feld geht. Wenn ihr einen Brotteig retten müsst – ihr wisst, wen ihr anruft. Und wenn ihr eine Etappe habt, die sich zu steil anfühlt – ich fahre gerne ein Stück mit. Danke an euch alle – fürs Mitziehen, Mitdenken, Mitlachen. Danke an die, die mir Rückenwind gegeben haben, als ich ihn gebraucht habe. Danke an die, die mich herausgefordert haben, wenn ich zu bequem wurde. Und danke an die, die geblieben sind, wenn es stürmisch wurde. Was ich hier gelernt habe, trage ich nicht nur im Kopf, sondern im Herzen. Zum Schluss noch etwas, das mich heute besonders rührt: Das personalisierte Trikot mit unserem Teamlogo, unterschrieben von euch allen. Ich werde es auf meinen Touren tragen. Nicht, um schneller zu sein, sondern um mich daran zu erinnern, mit wem ich diese Strecke gefahren bin. Mit euch. Bleibt, wie ihr seid – verlässlich, neugierig, offen, handfest. Und habt Spaß an dem, was ihr tut. Dann kommen die Erfolge von alleine. Danke, dass ich Matze sein durfte. Danke, dass ihr dieses Kapitel zu meinem Lieblingskapitel gemacht habt. Auf euch – und auf alles, was kommt.

Rede Renteneintritt für Chef

input

  • Beschreibe ein unvergessliches Erlebnis oder eine Anekdote, die den Charakter der Person besonders widerspiegelt:: Bei einer Messe in Hannover stand unser Stand ohne Strom da. Herr Hartmann organisierte binnen 30 Minuten Verlängerungskabel von drei Nachbarständen, hielt nebenbei eine Produktdemo mit Taschenlampe – und gewann dabei einen neuen Kunden.
  • anlass: Verabschiedung in den Ruhestand
  • Welche Ansprache soll verwendet werden?: Sie
  • Wie lange hat die Person im Unternehmen gearbeitet?: 22 Jahre im Unternehmen, davon 10 Jahre als Bereichsleiter Vertrieb
  • Wie lang soll die Rede sein?: Mittel (5-7 Minuten)
  • Gibt es ein Abschiedsgeschenk?: Personalisierter Carbon-Fahrradhelm mit Firmenlogo und Gravur
  • Was waren die wichtigsten Stationen und Meilensteine der Karriere? (Startzeitpunkt, Projekte, Führungsverantwortung, besondere Anekdoten): 2002 Einstieg als Key Account Manager, 2009 Aufbau des internationalen Vertriebsteams, 2014 Beförderung zum Bereichsleiter, 2018 Einführung eines CRM-Rollouts in 14 Ländern, 2021 Gewinn des größten Rahmenvertrags der Firmengeschichte
  • Welche Hobbys oder Leidenschaften verfolgt die Person, die sie von anderen abheben? (Leidenschaften und Hobbys): Rennradfahren in der Eifel, klassische Musik, Brotbacken am Wochenende
  • Name der Person (kann leer bleiben, wenn es um dich selbst geht):: Dr. Michael Hartmann
  • Wer wird verabschiedet?: Jemand anderes
  • rede_laenge: Mittel (5-7 Minuten)
  • redner_rolle: Teammitglied
  • Was ist die Rolle der Person in der Firma?: Führungskraft
  • Spitzname der Person:: Herr Dr. Hartmann
  • Wie soll der Redestil sein?: Formal
  • Welche Errungenschaften bleiben als Vermächtnis?: Skalierbare Vertriebsprozesse, ein starkes Nachwuchsprogramm und die Öffnung neuer Märkte in DACH und Benelux
  • Welche Werte oder Prinzipien sind dir besonders im Gedächtnis geblieben?: Verlässlichkeit, Klarheit in der Kommunikation, Handschlagqualität, Förderung junger Talente
  • Welche Wünsche oder Botschaften sollen an die Person für ihren neuen Lebensabschnitt übermittelt werden? (Zukunftsbotschaft): Mögen Sie auf Ihren Touren immer Rückenwind haben und die Zeit finden, wofür bislang der Kalender zu voll war. Bleiben Sie neugierig.

outputMit Ruhestandsrede per KI generiert

Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Herr Dr. Hartmann, heute stehen wir hier, um jemanden zu würdigen, der in unserer Vertriebslandschaft nicht nur Spuren hinterlassen, sondern Wege gebaut hat, denen viele von uns noch lange folgen werden. 22 Jahre sind eine lange Zeit. Und doch fühlt es sich an, als hätten wir gestern erst Ihren Einstieg als Key Account Manager im Jahr 2002 gefeiert. Schon damals war da diese Mischung aus Klarheit, Verlässlichkeit und einer besonderen Ruhe, mit der Sie selbst in turbulenten Momenten Orientierung gegeben haben. 2009 haben Sie das internationale Vertriebsteam aufgebaut. Nicht aus dem Nichts, sondern mit klugem Blick für Talente, mit Handschlagqualität und mit der Überzeugung, dass starke Strukturen den Unterschied machen. Fünf Jahre später, 2014, wurden Sie Bereichsleiter Vertrieb – eine Rolle, die Sie nicht als Titel verstanden haben, sondern als Verantwortung. Für Menschen, für Ergebnisse, für das, was bleibt. Was bleibt? 2018 haben Sie den CRM-Rollout in 14 Ländern nicht nur eingeführt, Sie haben ihn zum Rückgrat skalierbarer Vertriebsprozesse gemacht. Sie haben Standards etabliert, an denen wir uns bis heute messen. Und 2021 haben Sie mit Ihrem Team den größten Rahmenvertrag der Firmengeschichte gewonnen. Wer Sie kennt, weiß: Sie haben diesen Triumph nicht mit lauten Gesten gefeiert, sondern mit einem knappen Nicken – und der Frage: „Wie stellen wir sicher, dass wir den Kunden jetzt langfristig begeistern?“ Diese Haltung ist es, die uns beeindruckt hat. Verlässlichkeit. Klarheit in der Kommunikation. Und ein Verständnis von Führung, das nicht vorneweg sprintet und die anderen hinter sich lässt, sondern die Strecke so absteckt, dass alle mitkommen. Es gibt Momente, die zeigen den Kern eines Menschen in wenigen Minuten. Einer davon war die Messe in Hannover. Unser Stand – ohne Strom. Die Uhr tickte, der erste Termin stand vor der Tür. Was haben Sie getan, Herr Dr. Hartmann? Binnen 30 Minuten hatten Sie Verlängerungskabel von drei Nachbarständen organisiert, standen mit Taschenlampe in der Hand und hielten eine Produktdemo, bei der selbst der fehlende Scheinwerfer nicht bemerkbar war. Das Ergebnis: ein neuer Kunde. Ich glaube, wir alle erinnern uns noch an das Lächeln danach. Nicht triumphal, sondern befreit – „Geht doch“, haben Sie gesagt. Das ist gelebte Handschlagqualität. Das ist Vertrieb. Und das sind Sie. Sie haben eine Nachwuchsförderung aufgebaut, die mehr ist als ein Programm. Sie haben Talente gesehen, bevor sie sich selbst sahen. Sie haben zugehört, korrigiert, ermutigt. Viele Kolleginnen und Kollegen, die heute Verantwortung tragen, tun dies, weil Sie ihnen den ersten Schritt erleichtert, den zweiten begleitet und den dritten zugetraut haben. Die Öffnung neuer Märkte in DACH und Benelux? Nicht als Schnellstart, sondern als sauberer, stabiler Aufbau. Sie haben Prozesse skalierbar gemacht, ohne sie seelenlos zu machen. Sie haben Ziele gesetzt, die anspruchsvoll waren – und erreichbar. Und Sie haben nie vergessen, dass am Ende Menschen mit Menschen arbeiten. Bei all dem hatten Sie immer auch ein Leben jenseits von Forecasts und Funnel-Reviews. Wer Sie am Freitagabend sah, wusste: Wenn am Wochenende der Ofen angeheizt wird, dann duftet es nach frischem Brot – mit der Genauigkeit eines Vertrieblers beim Gramm und der Leidenschaft eines Bäckers beim Krustenklang. Wer Sie am frühen Samstagmorgen sucht, findet Sie oft auf dem Rennrad in der Eifel – dort, wo die Steigungen Ehrlichkeit fordern und die Aussicht belohnt. Und wer am Sonntagabend eine Playlist von Ihnen bekommen hat, wusste: Klassische Musik ist für Sie kein Hintergrund, sondern Haltung. Sie hören zu – und Sie führen. Beides mit Tiefe. Heute verabschieden wir Sie in den Ruhestand – ein Wort, das bei Ihnen vor allem den zweiten Teil betont: Stand. Denn ruhig waren Ihre Tage selten, und ich bin mir sicher, auch künftig wird es eher lebendig. Nur anders. Mit mehr Zeit für das, wofür der Kalender bisher zu voll war. Mit Rückenwind auf Ihren Touren. Und mit der Freiheit, neugierig zu bleiben – so, wie Sie es uns immer vorgelebt haben. Lassen Sie mich Danke sagen. Danke für 22 Jahre, in denen Sie uns Stabilität gegeben haben. Danke für zehn Jahre als Bereichsleiter Vertrieb, in denen Sie Verantwortung getragen haben – auch dann, wenn es unbequem war. Danke für eine Kommunikation, die klar war, respektvoll und verbindlich. Danke für Fairness – und für Ihr Wort, das immer galt. Als kleines Zeichen unserer Wertschätzung möchten wir Ihnen heute ein Abschiedsgeschenk überreichen: einen personalisierten Carbon-Fahrradhelm mit unserem Firmenlogo und einer Gravur. Nicht als Symbol für Abschied, sondern für Aufbruch. Für viele sichere Kilometer. Für neue Strecken, die Sie entdecken werden. Herr Dr. Hartmann, Sie haben uns gezeigt, wie Erfolg ohne Eitelkeit funktioniert. Wie man führt, ohne laut zu werden. Wie man Menschen gewinnt – als Kunden, als Kollegen, als Team. Mögen Sie auf Ihren Touren immer Rückenwind haben. Mögen Sie die Ruhe finden, die Muße – und die Neugier, die Sie jung hält. Und mögen Sie wissen, dass hier eine ganze Mannschaft steht, die Ihnen von Herzen alles Gute wünscht. Vielen Dank für alles. Und auf bald – auf einen Kaffee, ein Konzert, ein frisches Brot oder eine gemeinsame Runde, bei der wir versuchen mitzuhalten.

Mehr Beispiele

🎉
Rede Ruhestand
Finde hier Reden für den Ruhestand und den wohlverdienten Eintritt in die Rente. Eine gute Ruhestand...
3 Beispiele
😂🎉
Lustige Ruhestandsrede
Finde hier lustige Ruhestandsreden für einen fröhlichen Abschied. Eine humorvolle Ruhestandsrede sor...
3 Beispiele
😄👥
Ruhestandsrede lustig für Kollegen
Finde hier lustige Ruhestandsreden für Kollegen. Mit Humor lässt sich der Abschied eines geschätzten...
3 Beispiele
🙋‍♂️
Ruhestandsrede für eigenen Abschied
Finde hier Ruhestandsreden für den eigenen Abschied. Den eigenen Ruhestand zu verkünden ist ein beso...
3 Beispiele
👔
Rede Verabschiedung Ruhestand für Chef
Finde hier Reden zur Verabschiedung des Chefs in den Ruhestand. Die Verabschiedung einer Führungskra...
3 Beispiele
👩‍🏫
Rede Verabschiedung Ruhestand einer Lehrerin
Finde hier Reden zur Verabschiedung einer Lehrerin in den Ruhestand. Lehrerinnen prägen das Leben vi...
3 Beispiele
👩‍🏫🧸
Rede Verabschiedung Ruhestand einer Kindergärtnerin
Finde hier Reden zur Verabschiedung einer Kindergärtnerin in den Ruhestand. Kindergärtnerinnen begle...
3 Beispiele
👨‍💼
Rede Verabschiedung Ruhestand eines Mitarbeiters
Finde hier Reden zur Verabschiedung eines Mitarbeiters in den Ruhestand. Langjährige Mitarbeiter hab...
3 Beispiele
👨‍💼🏫
Rede Verabschiedung Ruhestand eines Schulleiters
Finde hier Reden zur Verabschiedung eines Schulleiters in den Ruhestand. Schulleiter tragen große Ve...
3 Beispiele
👮‍♂️
Rede Verabschiedung Ruhestand eines Polizisten
Finde hier Reden zur Verabschiedung eines Polizisten in den Ruhestand. Polizisten leisten wichtige D...
3 Beispiele

Kundenstimmen

"Danke wunderschön 👌🏻"
"War skeptisch, aber muss sagen, es könnte schlimmer sein 😀"
"Ganz herzlichen Dank, ist perfekt!"
"Ein großes Kompliment und besten Dank für die von Ihnen überarbeitete Rede."

Häufige Fragen & Antworten

Wie lange dauert es, bis ich meine Rede erhalte?
Der gesamte Prozess dauert nur ca. 10 Minuten. Du beantwortest wichtige Fragen zu deiner Situation und erhältst die komplette, personalisierte Rede direkt im Anschluss an die Bezahlung.
Warum ist Ruhestandsrede besser als ChatGPT?
Unsere KI ist speziell auf alle Arten von Ruhestandsreden trainiert. Im Gegensatz zu ChatGPT wirst du Schritt-für-Schritt durch den Prozess geleitet. Du beantwortest unsere Fragen und erhältst eine strukturierte, personalisierte Rede mit der perfekten Länge und dem richtigen Ton. Außerdem bieten wir eine kostenlose Überarbeitung an.
Kann ich die Rede nach der Erstellung noch ändern lassen?
Ja, absolut! Du erhältst eine kostenlose Überarbeitung deiner Rede. Wenn dir etwas nicht gefällt oder du Änderungen wünschst, setzen wir diese gerne für dich um.
Wie funktioniert die Erstellung durch die Künstliche Intelligenz?
Unsere KI wurde speziell mit deutschen Reden trainiert und verwendet deine persönlichen Angaben, um eine authentische, personalisierte Rede zu erstellen.

Bereit für die perfekte Ruhestandsrede?

Erstelle jetzt in wenigen Minuten eine professionelle und persönliche Ruhestandsrede.